KunstWerk Praunheim e.V.
gemeinnütziger Verein

Kunstmarkt in der Praunheimer Zehntscheune
Zahlreiche Besucher nutzen das schöne Wetter am letzten Septemberwochenende für einen Ausflug nach Alt-Praunheim, genauer gesagt in die Zehntscheune. Der von KunstWerk Praunheim e.V. veranstaltete Kunstmarkt sorgte nicht nur für eine abwechslungsreiche Kunstausstellung und musikalische Unterhaltung, sondern bewies einmal wieder, dass Praunheim ein traditioneller Stadtteil für Kunstschaffende ist.
Die gemeinsame Verkaufsausstellung der sieben Praunheimer Künstler*innen Annette Finze, Gerd Wild, Ernestine Kuger-Hoberg, Tatiana Mints, Irm Streckert, Katja Wolter und Barbara Scheit mit Bildern, Fotografien und Skulpturen und Praunheimer Musikern förderte auch das Kennenlernen der Künstler*innen untereinander. Rundum eine schöne Veranstaltung.
Basis des Kunstmarkts ist die aktuelle Ausstellung "Lebenselixier" in der Palliativstation der Frankfurter Markus Krankenhauses, die noch bis zum 31. Oktober 2023 läuft. Damit die Künstler*innen auch über die Schau hinaus im Stadtteil sichtbarer werden, ist die Idee für den Kunstmarkt entstanden.

KunstWerk Praunheim organisiert Ausstellung im Markus Krankenhaus Frankfurt
Sechs Künstlerinnen und ein Künstler aus Praunheim gestalten mit ihren Werken die Ausstellung im Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin des Krankenhauses, die vom Verein Kunstwerk Praunheim e.V. organisiert und kuratiert wird: Annette Finze, Ernestine Kuger-Hoberg, Tatiana Mints, Barbara Scheit, Irm Streckert, Katja Wolter und Gert Wild.
Der Titel der Ausstellung lautet Lebenselixier und die Künstler*innen laden mit ihren Bildern und Skulpturen dazu ein, das Leben in seinen Facetten zu betrachten. Leben und Tod, Aufblühen und Vergänglichkeit sowie in der Gemeinschaft zu bleiben durch Erinnerungen. Sich aufgehoben und getröstet fühlen in einer Stimmung, in einer Farbe oder Form. In den Bildern und Skulpturen etwas finden, das Glück, Ruhe oder liebevolle Klarheit schaffen kann.
Die Ausstellung läuft vom 4. August bis 31. Oktober 2023 und ist den Besuchern der Palliativstation vorbehalten.
Informationen zu den Künstler*innen und Werken finden Sie hier:
Sichtbares Zeichen der künstlerischen Intervention bleibt
Das im Rahmen der künstlerischen Protestaktion angefangene Projekt der Verschönerung eines grauen "Telekom-Schranks" - natürlich mit Zustimmung des Betreibers - konnte nun beendet werden und ziert künftig den Rand der Kreuzung.
Die in Praunheim lebende Künstlerin Elena Kotikova-Muck gestaltete diesen mit Magnolienmotiven.

Künstlerische Intervention war ein voller Erfolg!
Die am Samstag, den 1. Juli 2023, stattgefundene künstlerische Protestaktion war ein voller Erfolg.
Viele Bürger, aber auch Vertreter der Medien und der Politik, u.a. Britta Schulte-Hahn / Die Grünen, Norbert Richter / Freie Wähler und Christoph Hertig / CDU folgten der Einladung von KunstWerk Praunheim e.V. ein Zeichen zu setzen: für mehr Bäume, mehr Grün und für weniger unnötigen Asphalt.
In diesem Fall ging es um die Kreuzung Alt-Praunheim – Ohlengarten – In der Römerstadt. Vor zehn Jahren wurde im Rahmenplan Praunheim auch die Umgestaltung dieses Kreuzungsbereich beschlossen. In der Zwischenzeit scheint es aber so, als ob die Umsetzung dieses Rahmenplans aus dem Jahr 2013 völlig in Vergessenheit geraten ist. KunstWerk Praunheim e.V. – ursprünglich gegründet, um die ehemaligen Gebäude der Praunheimer Werkstätten zu einem lokalen Zentrum für Kunst und Kultur umzugestalten – hat in der Vergangenheit schon mit einigen Aktionen die Umsetzung des Rahmenplans angemahnt. Mehr Informationen dazu hier.
Die Aktion am Dalles, wie der Kreuzungsbereich eigentlich heißt, wurde vielfach gelobt, denn man konnte deutlich erkennen, dass eine Umgestaltung hier sehr gut funktionieren würde.
Entsiegelung und Begrünung wären eine Bereicherung, der Verkehr beruhigter, sicherer und es ergeben sich gute Aufenthaltsmöglichkeiten für Praunheimer Bürger*innen oder zum Beispiel auch für die Bewohner*innen des benachbarten Seniorenheims.
Mehr Information auch in der Medienberichterstattung

KunstWerk Praunheim e.V. engagiert sich für Lebendiges.Praunheim.
Als aktive Teilnehmer der Planungswerkstatt 2013 im Rahmen der Stadtteilplanung ist es uns ein Anliegen, dass die im Rahmenplan für die Ortsmitte Praunheim festgelegten Maßnahmen endlich umgesetzt werden. Die Bürger*innen haben sich engagiert eingebracht und die Stadtverordneten den Rahmenplan beschlossen. Schriftliche Zusagen der Stadt liegen vor. Wir fordern ein, dass Wort gehalten wird.
Mehr Informationen unter: lebendigespraunheim.de
